Hardware Wallet
Ein Hardware Wallet (auch Cold Storage genannt) ist ein physisches Gerät zur Aufbewahrung von Kryptowährungen. Hardware Wallets sind eines der sichersten Arten zur Aufbewahrung von Kryptowährungen. Die Geräte ermöglichen es den Private Key (Privaten Schlüssel) auf dem Gerät zu speichern, ohne dass diese das Gerät verlassen. Über die Geräte werden lediglich Transaktionen bestätigt.
Zur Benutzung einer Hardware Wallet wird ein Computer oder ein Smartphone benötigt. Die bekanntesten Hardware Wallets funktionieren mit allen gängigen Betriebssystemen (Windows, Mac, Linux). Über den Computer / Smartphone können Währungen versendet oder empfangen werden. Die Privaten Schlüssel werden auf dem Hardware Wallet gespeichert und verlassen niemals das Gerät. Mögliche Angreifer können nicht an den Privaten Schlüssel gelangen.
Vorteile
- Lagerung von verschiedenen Kryptowährungen
- Jederzeit Überprüfung der Coins
- Kein Zugriff durch Banken, Dienstleitster o.Ä.
Nachteile
- Hohe Kosten
- Updates müssen regelmäßig eingespielt werden
Anbieter
In den letzten Jahren haben einige Anbieter ihre eigenen Hardware Wallets auf den Markt gebracht. Wir haben eine Liste aller aktuellen Anbieter vorbereitet.
Ledger
Ledger ist einer der bekanntesten Firmen zur Herstellung von Hardware Wallets. Auf den Produkten können über 100 verschiedene Kryptowährungen in einer Wallet gespeichert werden. Über das Programm “Ledger Live” können die jeweiligen Krypto-Wallets auf dem Ledger installiert werden.Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich Leder Nano S und Ledger Nano S im Produkt Portfolio. Über einen kleinen Bildschirm können die vorgenommenen Transaktionen anhand der ID angesehen und bestätigt werden.
Ledger Nano S
- Der Ledger Nano S war das erste verkaufte Hardware Wallet der Marke Ledger
- Der Ledger Nano S besitzt ein Bildschirm und kann über zwei Knöpfe bedient werden
- Dieser kann bis zu 5 gleichzeitig installierten Wallets beherbergen
- Es können natürlich mehrere Kryptowährungen installiert sein, jedoch müssen die Wallets immer wieder installiert/deinstalliert werden
- Der Ledger Nano S kann via USB mit dem Computer verbunden werden
- Im Lieferumfang enthalten sind der Nano S, USB-Kabel, Anleitung, Recovery-Sheet und ein Schlüsselbund
Ledger Nano X
- Der Ledger Nano X ist das neueste Produkt. Es ist die sogenannte “Version 2” des Ledger Nano S
- Der Ledger Nano X besitzt ein Bildschirm und kann über zwei Knöpfe bedient werden
- Dieser kann bis zu 100 gleichzeitig installierten Wallets
- Dieser kann sowohl per Kabel als auch über Bluetooth miteinander verbunden werden
- Zusätzlich bietet Ledger eine App für das Smartphone an
- Dies kann aktuell jedoch nur die Währungen mit Ledger Live Unterstützung anzeigen
- Kryptowährungen von Drittanbieter Wallets werden nicht angezeigt
- Im Lieferumfang enthalten sind der Nano X, USB-Kabel, Anleitung, Recovery-Sheet und ein Schlüsselbund
Der aktuelle Preis liegt bei 59€
Der aktuelle Preis liegt bei 119€
Möchtest du mehr über Ledger erfahren, klicke hier.
Trezor
Trezor ist neben Ledger auch einer der bekanntesten Firmen zur Herstellung von Hardware Wallets. Auf den Wallets können über 1000 verschiedene Kryptowährungen gespeichert werden. Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich Trezor One und Trezor Model T auf dem Markt.
Trezor One
- Der Trezor One war das erste verkaufte Hardware Wallet der Marke Trezor
- Der Trezor One besitzt ein Bildschirm und kann über zwei Knöpfe bedient werden
- Die Eingabe des PINs passiert jedoch über den Computer
- Der Trezor One unterstützt über 1000 verschiedene Kryptowährungen
- Im Lieferumfang enthalten sind der Trezor One, USB-Kabel, 2 Recovery-Sheets
Trezor Model T
- Das Trezor Model T ist das neuste Hardware Wallet der Marke Trezor
- Das Model T besitzt ein farbliches Touch Display
- Die Eingabe des PINs erfolgt direkt über das Gerät
- Unterstützt weit aus mehr Kryptowährungen als das Vorgängermodell
- Backup über Shamir möglich
- Öffnung für MicroSD vorhanden
- Im Lieferumfang enthalten sind der Trezor Model T, Magnet, USB-C-Kabel, 2 Recovery-Sheets, Stickers
Der aktuelle Preis liegt bei 58€
Der aktuelle Preis liegt bei 177€
Möchtest du mehr über Trezor erfahren, klicke hier.
Wichtige Informationen zum Kauf
Wichtig ist nur über offizielle Wege ein Hardware Wallet zu kaufen. Ein Kauf von gebrauchten Hardware Wallets oder durch Drittanbieter wie durch Amazon raten wir ab. Diese könnten manipuliert worden sein durch Schadsoftware und deine Kryptowährungen könnten gestohlen werden. Die Offiziellen Links zum Kauf von Hardware Wallets haben wir in diesen Artikel hinzugefügt.