Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht die komplexe Welt der Kryptowährungen einfach erklärt und zusammengefasst kostenlos zur Verfügung zu stellen. Unser Team aus Spezialisten und Einsteigern bieten einen gelungenen Mix aus fachkundigem Wissen und Texten, welche trotz Fachbegriffe einfach zu verstehen sind. Damit hoffen wir, Fragen beantworten zu können und mögliche erste Schritte in den Kryptomarkt zu erleichtern.
Unter einer Blockchain versteht man eine Verkettung von vielen verschiedenen Datensätzen, welche auch als „Block“ bezeichnet werden. Es ist eine dezentrale Datenbank. Wie der Name bereits verrät, befinden sich die Daten nicht zentral auf einem Server eines Unternehmens, sondern sind auf unzähligen Computern weltweit breit verstreut. Jeder hat gleichermaßen Zugriff auf die Blockchain und die selben Zugriffsrecht, was das System transparent und sicher macht.
Der Bitcoin ist die erste und bekannteste digitale Währung. Im Jahr 2009 wurde der erstmals vom Pseudonym „Satoshi Nakamoto“ in einer Dokumentation festgehalten. Beschrieben wird der Bitcoin dort als ein Peer-To-Peer System, eine direkte Transaktion zum Transfer von digitalen Werten ohne Teilnahme von Dritten wie beispielsweise Banken oder Unternehmen. Insgesamt gibt es nur eine limitierte Anzahl an Bitcoins – 21 Millionen. Zum aktuellen Zeitpunkt wurden bereits etwa 18 Millionen ausgegeben, was etwa 85% entspricht.
Es gibts verschiedene Möglichkeiten den Bitcoin und andere Kryptowährungen zu kaufen. Die gängigste und einfachste Methode ist die Coins über diverse Börsen speziell für Kyptowährungen zu beziehen. Über den Link anbei gelangst du zu den ausführlichen Informationen und Schritt für Schritt Anleitungen der einzelnen Börsen.
Wir berichten dir wöchentlich über die aktuelle Geschehnisse rund um das Thema Kryptowährungen.